Allgemeine Geschäftsbedingungen

Last Updated:

25.04.2025

1. Begriffsbestimmungen
Anbieterin: Swiss Knowledge Hub GmbH, Betreiberin der Plattform «SwissKnowledgeHub».
Plattform: Die unter swissknowledgehub.ch verfügbare Software-as-a-Service-Lösung einschließlich Mobile- und Desktop-Apps.
Kund:in: Jede natürliche oder juristische Person, die einen kostenpflichtigen Plan oder ein Add-On bucht.
Nutzer:in: Einzelne, von der Kund:in benannte Personen mit individuellem Zugang zur Plattform.

2. Geltungsbereich
Diese AGB regeln den Abschluss, Inhalt und die Abwicklung sämtlicher Verträge zwischen der Anbieterin und den Kund:innen über die Nutzung der Plattform. Abweichende Bedingungen der Kund:in gelten nur, wenn die Anbieterin ihnen schriftlich zugestimmt hat.

3. Vertragsgegenstand und Leistungen
Der Vertragspartner erhält je nach gewähltem Plan folgende Leistungen:

Starter-Plan: Bis zu vier Nutzer:innen und 20 GB Speicherplatz; jeder zusätzliche Nutzer CHF 50.–/Monat; Grundpreis CHF 250.– exkl. MwSt.
Business-Plan: Bis zu 15 Nutzer:innen und 60 GB Speicherplatz; jeder zusätzliche Nutzer CHF 40.–/Monat; Grundpreis CHF 650.– exkl. MwSt.
Enterprise-Plan: Bis zu 30 Nutzer:innen und 120 GB Speicherplatz; jeder zusätzliche Nutzer CHF 30.–/Monat; Grundpreis CHF 1 050.– exkl. MwSt.
Custom-Pakete: Leistung und Preis nach individueller Vereinbarung.

Zusatzspeicher kann in folgenden Paketen gebucht werden: 10 GB für CHF 29.–/Monat, 50 GB für CHF 79.–/Monat, 100 GB für CHF 149.–/Monat; darüber hinausgehende Volumina auf Anfrage.

Die Plattform steht mit vollem Funktionsumfang zur Verfügung, gehostet ausschliesslich in der Schweiz. Standard-Support ist inklusive, erweiterter Support buchbar. Die angestrebte Verfügbarkeit liegt bei 99 % im Monatsmittel (ohne Wartungsfenster). Funktions- und Leistungsupdates werden laufend eingespielt.

4. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn die Kund:in im Online-Bestellprozess den gewünschten Plan auswählt, diese AGB akzeptiert und die Zahlung per Kreditkarte autorisiert. Die Anbieterin bestätigt den Vertragsschluss per E-Mail. Ein Anspruch auf Vertragsschluss besteht nicht.

5. Vertragsdauer und Kündigung
Die Mindestlaufzeit beträgt sechs Monate ab Vertragsbeginn. Danach verlängert sich der Vertrag jeweils um einen weiteren Monat, sofern er nicht 30 Tage vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. Ausserordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt vorbehalten.

6. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Entgelte sind monatlich im Voraus fällig und werden automatisch via hinterlegte Kreditkarte eingezogen. Änderungen der Nutzerzahl oder Speicherbuchungen werden anteilig bis Periodenende abgerechnet. Bei mehr als zehn Tagen Zahlungsverzug kann die Anbieterin den Zugang sperren und Verzugszinsen von 5 % p. a. sowie Mahngebühren erheben. Preisanpassungen werden 30 Tage im Voraus angekündigt; Kund:innen steht dann ein ausserordentliches Kündigungsrecht zu.

7. Pflichten der Kund:innen
Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln und sicher aufzubewahren. Rechts- oder vertragswidrige Inhalte dürfen nicht hochgeladen werden. Technische Schutzvorrichtungen der Anbieterin dürfen nicht umgangen oder verändert werden. Erhöht sich der Bedarf, sind entsprechende Zusatzleistungen zu buchen.

8. Geistiges Eigentum
Software, Dokumentation und alle Plattforminhalte bleiben geistiges Eigentum der Anbieterin bzw. ihrer Lizenzgeber. Kund:innen erhalten ein nicht-exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Vertragsdauer. Reverse Engineering, Dekompilieren und Verbreiten sind untersagt.

9. Datenschutz
Personendaten werden im Einklang mit dem revidierten DSG (revDSG) und der EU-DSGVO verarbeitet. Die separate Datenschutzerklärung ist integraler Vertragsbestandteil.

10. Vertraulichkeit
Beide Parteien behandeln alle im Rahmen des Vertrags offengelegten, nicht allgemein bekannten Informationen vertraulich und nutzen sie ausschliesslich zur Vertragserfüllung.

11. Gewährleistung und Haftung
Die Plattform wird «as-a-service» bereitgestellt und entspricht im Wesentlichen der Leistungsbeschreibung. Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz haftet die Anbieterin bis maximal zum in den letzten zwölf Monaten bezahlten Entgelt. Die Haftung für Personenschäden bleibt unbeschränkt. Für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn haftet die Anbieterin nicht.

12. Höhere Gewalt
Ereignisse ausserhalb des Einflussbereichs der Anbieterin (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen, Ausfälle von Dritt-Rechenzentren) befreien sie für die Dauer der Störung von der Leistungspflicht.

13. Änderungen der AGB
Änderungen dieser AGB können jederzeit vorgenommen werden. Kund:innen werden 30 Tage vor Inkrafttreten informiert. Widersprechen sie nicht innerhalb dieser Frist, gelten die neuen AGB als akzeptiert; andernfalls kann der Vertrag fristlos auf Ende der laufenden Periode gekündigt werden.

14. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Regelung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

15. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des IPRG und des UN-Kaufrechts (CISG). Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der Swiss Knowledge Hub GmbH; die Anbieterin kann Kund:innen jedoch auch an deren Sitz oder Wohnsitz verklagen.